OMEGA Speedmaster CK 2915-3 – Der Ursprung einer Legende – im TOP Zustand –
39.950,00 €
Marke: OMEGA
Modell: Speedmaster
Referenz: CK 2915-3
Jahr: 1959
Material: Stahl
Armband: Stahl
Durchmesser: 39 Millimeter
Zustand: Dem Alter entsprechend im nahezu perfektem und authentischen Erhaltungszustand
Beschreibung:
OMEGA Speedmaster CK 2915-3 – Der Ursprung einer Legende
Zum Verkauf steht eine außergewöhnlich schöne und in allen Teilen authentische OMEGA Speedmaster CK 2915-3, ausgestattet mit der äußerst seltenen „BASE 1000“-Lünette – einem der begehrtesten und charakteristischsten Merkmale der frühen Speedmaster-Geschichte.
Die CK 2915 wurde 1957 als erste Speedmaster vorgestellt und begründete damit eine der legendärsten Uhrenlinien der Welt. Ursprünglich für den Motorsport geschaffen, steht sie heute sinnbildlich für Präzision, Abenteuerlust und technische Vollendung. Die hier angebotene CK 2915-3 gehört zur letzten Serie dieser ersten Speedmaster-Generation und vereint klassische Designelemente der 2915 mit ersten Merkmalen der nachfolgenden 2998 – ein faszinierender Zeitzeuge eines historischen Übergangs.
Diese Uhr präsentiert sich vollständig authentisch in allen Komponenten.
Die Werksnummer liegt exakt im korrekten Bereich für eine CK 2915-3 und bestätigt damit ihre Originalität. Das Zifferblatt mit dem charakteristischen ovalen „O“ im OMEGA-Schriftzug entspricht exakt der Spezifikation dieser Referenz – ein feines, aber entscheidendes Detail, das nur Kenner zu schätzen wissen.
Zifferblatt und Zeiger tragen die originale, nicht nachbearbeitete Radium-Leuchtmasse, die über die Jahre eine wunderschöne, gleichmäßige Patina entwickelt hat. Diese natürliche Alterung verleiht der Uhr eine warme, authentische Ausstrahlung, die perfekt mit dem Zifferblatt harmoniert – nichts wurde relumed oder restauriert, alles befindet sich im originalen Zustand. Auch die Zeigerkonfiguration sowie der Rückdeckel sind absolut korrekt und original zur 2915-3 gehörig.
Besonderes Highlight ist die originale „BASE 1000“-Lünette, die nur bei den allerersten Speedmaster-Modellen verbaut wurde und heute zu den seltensten und wertvollsten Komponenten dieser Ära zählt. Ihre ehrliche Patina und der unberührte Charakter machen sie zu einem Blickfang für jeden Sammler.
Das montierte Stahlband der Referenz 7912 mit den passenden „6“-Endstücken unterstreicht die historische Vollständigkeit dieses Exemplars. Die Schließe ist mit 1964 datiert – zeitlich absolut stimmig und optisch perfekt zu dieser frühen Speedmaster passend.
Im Oktober 2025 wurde die Uhr von einem zertifizierten OMEGA-Uhrmacher vollständig revidiert, inklusive eines kompletten Werksservice. Das legendäre Kaliber 321 läuft präzise und zuverlässig, wie es nur ein frisch gewartetes Original dieser Epoche kann.
Ein offizieller Auszug aus dem OMEGA-Archiv liegt bei und bestätigt die Authentizität und Herkunft dieses außergewöhnlichen Sammlerstücks.
Besonderheiten im Überblick
-
Referenz: OMEGA Speedmaster CK 2915-3
-
Jahrgang: späte 1950er Jahre
-
Kaliber: OMEGA 321, Handaufzug
-
Werksnummer: im korrekten Bereich für CK 2915-3
-
Zifferblatt: Original mit ovalem „O“ im OMEGA-Schriftzug, originale Radium-Leuchtmasse
-
Zeiger: Original, Patina passend zum Blatt, nicht relumed
-
Rückdeckel: korrekt zur Referenz CK 2915-3
-
Lünette: Seltene „BASE 1000“-Ausführung
-
Band: Stahlband Ref. 7912 mit passenden „6“-Endstücken, Schließe datiert 1964
-
Revision: Komplettservice durch zertifizierten OMEGA-Uhrmacher (10/2025)
-
Beilage: OMEGA Archiv-Auszug
Diese CK 2915-3 ist weit mehr als ein Zeitmesser – sie ist ein authentisches Stück Uhrengeschichte, das den Beginn einer Ikone verkörpert. Ihr unverfälschter Originalzustand, die unberührte Radium-Leuchtmasse und die perfekt abgestimmte Patina verleihen ihr eine Tiefe und Ausstrahlung, wie sie nur echte Vintage-Uhren besitzen.
Ein seltenes Sammlerexemplar, das den Geist der 1950er Jahre in jeder Sekunde weiterleben lässt – und ein würdiger Vertreter des legendären Ursprungs der Speedmaster.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses besondere Stück Zeitgeschichte in eine ebenso besondere OMEGA Sammlung findet.
Hinweis: Der Verkauf erfolgt nach § 25a UStG (Differenzbesteuerung).



















